Ein leeres Kartenblatt kann überfordern. Hier findest du sofort nutzbare, kurze Texte für eine persönliche Beileidskarte – klar, respektvoll, tröstend. Kopiere eine Vorlage, ergänze [Name], und schreibe deine Trauerkarte in wenigen Minuten.
Länger schreiben statt Karte? Struktur, Beispiele und Hintergründe: Kondolenzschreiben-Ratgeber. Zusätzliche Sprüche finden Sie hier: Trauersprüche.
Themen
Trauerkarte in 3 Schritten (kurz und praktisch)
1) Eröffnung – mitfühlend, klar
Nennen Sie den Verlust und sprechen Sie Ihr Beileid aus. Einfach ist besser als perfekt.
Liebe/r [Name], mit großer Trauer habe ich vom Tod von [Name des/der Verstorbenen] erfahren.
2) Ein persönlicher Satz – Erinnerung oder Wertschätzung
Ein Detail zeigt Nähe: ein Charakterzug, eine kleine gemeinsame Erinnerung.
Ich werde [seine/ihre] Herzlichkeit und [sein/ihr] Lachen nie vergessen.
3) Abschluss – ein einfacher Hilfsimpuls
Machen Sie ein kleines, konkretes Angebot. Das senkt Hürden.
Ich bin morgen ab 19 Uhr erreichbar. Wenn es gut ist, rufe ich dich an.
Hinweis: Tiefergehende Fragen (Brief-Aufbau, Versand, an wen adressieren, Geld beilegen?) sprengen hier den Rahmen. Kurzinfo: Eine Karte darf kurz sein (2–6 Sätze), kommt per Post oder persönlich – alles Weitere im Kondolenzschreiben-Artikel.
Vorlagen-Sammlung – kurz, persönlich, sofort verwendbar
Vorlagen nach Beziehung
Nahe Familie (Eltern, Geschwister, Großeltern)
Du-Variante
Liebe/r [Name], [Name] fehlt uns unendlich. Ich denke an dich und bin da, wenn du magst.
Liebe/r [Name], wir tragen [Name] im Herzen. Diese Woche komme ich gern vorbei – sag mir, wann es passt.
Liebe/r [Name], deine Trauer ist auch unsere. Ich halte mit dir aus und höre zu – jederzeit.
Liebe/r [Name], ich erinnere [Name]s Wärme so deutlich. Für Besorgungen übernehme ich gern.
Sie-Variante
Liebe/r [Name], mein aufrichtiges Beileid zum Verlust Ihres/Deines [Verwandtschaftsgrad]. In Gedanken bei Ihnen/dir.
Sehr geehrte/r [Name], möge die Erinnerung an [Name] Ihnen Kraft geben. Mein tiefes Mitgefühl.
Liebe Familie [Name], in dieser schweren Zeit fühlen wir mit Ihnen. In stiller Verbundenheit.
Freund:in
Du-Variante
Liebe/r [Name], mir fehlen die Worte. Ich umarme dich in Gedanken und bleibe an deiner Seite.
Liebe/r [Name], [Name]s Humor und Güte bleiben. Heute koche ich für dich, wenn du möchtest.
Liebe/r [Name], ich zünde eine Kerze für [Name] an. Wenn du reden willst, ich bin hier.
Liebe/r [Name], alles ist gerade schwer. Morgen 10 Minuten spazieren? Ich hole dich ab.
Sie-Variante
Liebe/r [Name], mein herzliches Beileid. [Name] hat viele Leben berührt. Mögen gute Erinnerungen tragen.
Liebe/r [Name], ich wünsche Ihnen stille Momente der Kraft. In aufrichtiger Anteilnahme.
Liebe/r [Name], Ihr Verlust macht mich sehr betroffen. Ich bin erreichbar, wenn Sie Austausch wünschen.
Kolleg:in
Du-Variante
Liebe/r [Name], das Team denkt an dich. Nimm dir die Zeit, die du brauchst – wir halten mit.
Liebe/r [Name], [Name]s Zuverlässigkeit und Wärme fehlen uns. Wir übernehmen gern Aufgaben. Melde dich.
Liebe/r [Name], in stiller Anteilnahme. Für Termine oder Vertretung finde ich Lösungen für dich.
Sie-Variante
Sehr geehrte/r [Name], unser aufrichtiges Beileid zum Verlust Ihres [Verwandtschaftsgrad]. Wir sind in Gedanken bei Ihnen.
Liebe/r [Name], [Name]s Engagement bleibt unvergessen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.
Liebe/r [Name], melden Sie sich gern, wenn wir organisatorisch unterstützen können. In stillem Mitgefühl.
Entfernte Bekannte/Nachbar:in
Du-Variante
Liebe/r [Name], mein Mitgefühl zum Verlust von [Name]. Ich wünsche dir stille Stärke.
Liebe/r [Name], in liebevollem Gedenken an [Name]. Bei Nachbarschaftshilfe sag bitte Bescheid.
Sie-Variante
Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name], mein herzliches Beileid. Mögen Erinnerungen Trost spenden.
Liebe Familie [Name], wir denken an Sie. In stiller Anteilnahme.
Sehr geehrte/r [Name], stilles Gedenken an [Name]. Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit.
Vorlagen nach Situation
Plötzlicher Tod
Du-Variante
Liebe/r [Name], [Name]s plötzlicher Tod macht mich sprachlos. Heute Abend bin ich erreichbar – rufe ich dich an?
Liebe/r [Name], unfassbar, wie schnell alles anders ist. Ich bin bei dir, Schritt für Schritt.
Sie-Variante
Liebe/r [Name], die Nachricht hat uns erschüttert. Wir wünschen Ihnen Kraft für die nächsten Tage.
Liebe/r [Name], es fehlen die Worte. In tiefer Anteilnahme an Ihrem plötzlichen Verlust.
Nach langem Leiden
Du-Variante
Liebe/r [Name], der schwere Weg ist zu Ende. Der Gedanke an [Name]s Frieden tröste dich.
Liebe/r [Name], [Name] hat so tapfer gekämpft. Ich bewahre [seine/ihre] Stärke in meinem Herzen.
Sie-Variante
Liebe/r [Name], in stillem Mitgefühl. Möge die Ruhe nach dem langen Kampf Trost schenken.
Sehr geehrte/r [Name], ich wünsche Ihnen Kraft und leise, gute Erinnerungen an [Name].
Verlust eines Kindes
Du-Variante
Liebe [Namen], es gibt keine Worte. Wir halten euch den Raum und tragen mit euch den Schmerz.
Liebe [Namen], [Name des Kindes] bleibt in unseren Herzen. Wir kümmern uns gern um [konkrete Hilfe].
Sie-Variante
Liebe [Namen], unser tiefstes Beileid. Wir denken an [Name des Kindes]s Lachen und an Sie.
Liebe [Namen], in tiefer Verbundenheit. Wir sind für Sie da, still und zuverlässig.
Verlust von Partner:in
Du-Variante
Liebe/r [Name], eure Liebe bleibt spürbar. Für Behördengänge komme ich gern mit.
Liebe/r [Name], [Name] war dein Zuhause. Ich bleibe in deiner Nähe – auch nach heute.
Sie-Variante
Liebe/r [Name], in tiefer Anteilnahme zum Tod Ihres/Ihrer [Verwandtschaftsgrad]. Mögen Erinnerungen halten.
Liebe/r [Name], [Name]s Nähe war besonders. Ich wünsche Ihnen Kraft und gute Begleitung.
Neutral oder religiös (klar gekennzeichnet)
Neutral
Liebe/r [Name], ich wünsche dir leise Stunden und warme Erinnerungen an [Name].
Liebe/r [Name], [Name] hat viel Gutes hinterlassen. In stiller Verbundenheit.
Liebe/r [Name], wir denken an dich. Möge die Erinnerung zärtlich werden.
Religiös
Liebe/r [Name], möge Gott dir Kraft schenken. Wir vertrauen, dass [Name] in Gottes Liebe geborgen ist.
Liebe/r [Name], wir beten für [Name] und für dich. Der Herr sei dir nahe.
Liebe/r [Name], der Glaube trage dich. Friede sei [Name].
Ultra-kurz (unter 20 Wörtern, 10 Beispiele)
In stiller Anteilnahme für [Name]. Ich denke an dich.
Fühl dich umarmt. [Name] bleibt in unseren Herzen.
Leise Gedanken und Liebe für [Name].
Ich bin da – heute, morgen, später.
Viel Kraft. [Name]s Güte bleibt.
Stilles Beileid. Eine Kerze brennt für [Name].
Wir sind bei dir. Du bist nicht allein.
Herzliches Beileid. Wir denken an [Name].
In Liebe erinnern wir [Name].
Mitgefühl für dich und deine Familie.
Abschluss und Grußformeln
- In aufrichtiger Anteilnahme
- In stiller Verbundenheit
- Mit herzlichem Beileid
- Wir denken in Liebe an euch
- Mit stillem Gruß und viel Kraft
- In tiefem Mitgefühl
- Herzliches Beileid und Stärke für die kommende Zeit
- Friede und Kraft für dich/euch
- Von Herzen alles Gute für die ersten schweren Wochen
- In liebevollem Gedenken
Dos & Don’ts
Dos
- Einfach, ehrlich, persönlich schreiben (2–6 Sätze reichen).
- Eine kleine Erinnerung an [Name] teilen oder einen geschätzten Charakterzug nennen.
- Ein konkretes Angebot machen (Einkauf, Anruf, Spaziergang).
- Ton dem Verhältnis anpassen (Du/Sie konsequent).
Don’ts
- Floskeln wie „Du musst stark sein“ oder „Es war besser so“.
- Vergleiche: „Ich weiß genau, wie du dich fühlst“.
- Belehrungen oder Erklärungen zum Tod.
- Unpersönliche Standardsätze ohne Namen/Bezug.
Praktische Tipps speziell für Trauerkarten
- Handschrift wirkt persönlich. Nutzen Sie gut lesbare, dunkle Tinte.
- Länge: 2–6 Sätze sind für eine Beileidskarte ideal.
- Anrede passend wählen: „Liebe/r [Name]“ (persönlich) oder „Sehr geehrte/r [Name]“ (formell).
- Datum klein ergänzen (oben oder unten in der Karte).
- Unauffälliges Layout: dezente Farben, viel Weißraum.
- Optional ein kurzer Spruch – Auswahl unter Trauersprüche.
- Bei Sie-Form durchgängig „Sie/Ihr“; bei Du-Form „du/dir“.